Frau S. von stefilicious

Guten Tag, meine Name ist (nicht) Frau S.!

Eigentlich heiße ich Stefanie – nur nennt mich so keiner. Frau S. sagt aber eigentlich auch niemand. Für die meisten bin ich STEFI. So stelle ich mich üblicher Weise auch vor. Und ja, richtig, alles einfach. Kein doppeltes f, kein ph, kein y oder ie. Alles einfach – und so mag ich’s generell auch am liebsten. Einfache Projekte, unkomplizierte Dinge – nicht so schnörkelig, wenn’s geht. Das Leben ist sicherlich nicht immer so, aber gerade deshalb finde ich die einfachen Kleinigkeiten so wichtig. Als Gegenpol, damit die Gedanken mal ein bisschen entspannen können. Mit Mitte 40 weiß man sowas dann nämlich zu schätzen. Besonders, wenn man wie ich, beruflich ganz schön eingespannt ist. Und da ist leider meistens nichts einfach und unkompliziert.

Um einfache und unkomplizierte Dinge herzustellen, benutze ich gerne die Nähmaschine. Ich bin da Autodidakt, deshalb sind meine Nähprojekte sicherlich auch nie immer so 100%ig. Aber immerhin habe ich soviel Spass daran, dass unsere Couch irgendwann keine neue Kissen mehr aufnehmen konnte. Da entstand mein kleines Label „schumann 6“. Hier kann ich mich mit auffällig unauffälligen Dingen richtig austoben.

2006 habe ich das erste Mal gebloggt. Ich hatte das bei einer Freundin gesehen und fand die Idee, so meine Freunde, die auf der ganzen Welt verteilt sind, an meinem Leben teilhaben zu lassen, extrem reizvoll. Dass man dadurch auch neue Bekanntschaften und Freundschaften schließen kann, war mir da noch nicht klar. Damals sahen die Blogs auch echt noch total schnöde aus und ich glaube, die Bildbearbeitung war auch noch nicht erfunden.

Mein Blog heute unterscheidet sich optisch extrem von meinem ersten Blog. Nur inhaltlich ist eigentlich alles so wie immer. Ich sammel hier Ideen, Projekte, Erlebnisse, die mir wichtig sind. Und an denen ich sehr hänge. Denen ich sozusagen verfallen bin – deshalb stefi_licious addicted. Und weil man sich bei der Aussprache von „stefilicious“ irgendwie die Zunge bricht, halten wir es doch einfach und bleiben bei Frau S., nicht wahr?

Es grüßt herzlich,

die Frau S.